Key Takeaways

  • Bedeutung der Temperaturkontrolle im Frachtverkehr: Systeme zur Überwachung der Versandtemperatur, die für die Unversehrtheit temperatursensibler Waren entscheidend sind, stellen sicher, dass Produkte wie Arzneimittel, verderbliche Waren und andere kritische Güter ihren Bestimmungsort sicher erreichen, die Qualität erhalten bleibt und die Vorschriften eingehalten werden.
  • Technologische Integration und Echtzeitdaten: Der Einsatz von Echtzeit-Temperaturverfolgungs- und Kühlkettenüberwachungslösungen ist für Frachtmakler, 3PLs und Versender unerlässlich, um das Bewusstsein zu schärfen, Verderb zu verhindern und den Kundenservice zu verbessern, indem aktuelle Informationen über die Versandbedingungen bereitgestellt werden.
  • Branchenspezifische Lösungen: Die Notwendigkeit einer temperaturgesteuerten Logistik erstreckt sich über verschiedene Branchen, von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Pharmazie, was die Bedeutung der Wahl der richtigen Überwachungslösungen unterstreicht, die den spezifischen regulatorischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden.

Was ist ein Temperaturüberwachungssystem für Sendungen?

Die Überwachung der Kühlkette, auch bekannt als Frachttemperaturverfolgung, ist ein System zur Überwachung und Kontrolle des Transports von temperaturempfindlichen Produkten durch die Lieferkette.

Um sicherzustellen, dass die Bedingungen überwacht und kontrolliert werden, verwenden Frachtmakler, 3PLs und Verlader eine Software/Lösung zur Überwachung der Frachttemperatur.

Andere Frachttechnik wie Kühlanhänger und temperaturempfindliche Geräte werden von Spediteuren eingesetzt, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten, die Vorschriften des Transportmanagements zu erfüllen und die Daten für Tracking-Lösungen bereitzustellen.

Warum die Überwachung der Versandtemperatur wichtig ist

Im Bereich des Gütertransports ist die Gewährleistung der Unversehrtheit temperaturempfindlicher Waren während des Transports von größter Bedeutung.

Egal, ob es sich um verderbliche Lebensmittel, lebensrettende Medikamente oder empfindliche Pflanzen handelt, die Aufrechterhaltung präziser Temperaturbedingungen ist für den Erhalt der Produktqualität und -sicherheit unerlässlich. Hier kommen Lösungen zur Temperaturverfolgung und Überwachung der Versandtemperatur ins Spiel.

Durch den Einsatz spezieller Frachttechnologien und strategischer Überwachungspraktiken können Unternehmen die Temperaturbedingungen während des gesamten Versandprozesses effektiv verfolgen und verwalten und so das Risiko von Verderb, Beschädigung und Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften mindern.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Funktionen, Vorteilen und Branchen, die von Temperaturverfolgungslösungen profitieren können, und beleuchten die entscheidende Rolle, die sie in modernen Logistikabläufen spielen.

Unterschiedliche Sprache im Bereich der Temperaturüberwachung

Im Bereich der Temperaturüberwachung werden verschiedene Begriffe und Ausdrücke verwendet, um den Prozess der Überwachung und Verwaltung temperaturempfindlicher Sendungen zu beschreiben. Das Verständnis dieser verschiedenen Begriffe ist unerlässlich, um sich in der Branche zurechtzufinden und die richtige Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Hier sind einige gängige Begriffe und ihre Bedeutungen:

Temperaturverfolgung: Dieser Begriff bezieht sich auf die Praxis der Überwachung und Aufzeichnung von Temperaturdaten während des Transports von Waren. Temperaturverfolgungssysteme verwenden in der Regel Sensoren oder Datenlogger, um die Temperaturbedingungen in Versandcontainern oder Fahrzeugen zu messen.

Überwachung der Kühlkette: Die Überwachung der Kühlkette umfasst die umfassende Überwachung und Verwaltung temperaturempfindlicher Produkte in der gesamten Lieferkette, von der Produktion oder Lagerung bis hin zum Vertrieb und zur Auslieferung. Dieser Begriff unterstreicht die Notwendigkeit, eine ununterbrochene „Kühlkette“ aufrechtzuerhalten, um die Produktqualität und -sicherheit zu erhalten.

Reefer Tracking System: Ein System zur Verfolgung von Kühltransporten konzentriert sich speziell auf die Überwachung von Kühlanhängern, die für den Transport von temperaturempfindlicher Fracht verwendet werden. Diese Systeme umfassen oft Temperatursensoren, GPS-Tracking und Fernüberwachungsfunktionen, um eine präzise Temperaturkontrolle während des Transports zu gewährleisten.

Temperaturgeführte Logistik: Die temperaturgeführte Logistik umfasst die umfassenderen Logistikvorgänge, die mit dem Transport temperaturempfindlicher Produkte verbunden sind. Dieser Begriff umfasst die Temperaturüberwachung, das Kühlkettenmanagement und andere damit verbundene Prozesse, die darauf abzielen, die Produktintegrität in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.

Lösung zur Temperaturüberwachung: Eine Temperaturüberwachungslösung bezieht sich auf jedes System oder jede Technologie, die zur Überwachung und Verfolgung der Temperaturbedingungen während des Versands oder der Lagerung verwendet wird. Dazu können eigenständige Temperaturüberwachungsgeräte, cloudbasierte Softwareplattformen oder integrierte Logistiklösungen gehören.

Thermisches Mapping: Beim Thermal Mapping werden die Temperaturschwankungen innerhalb eines Versandcontainers, einer Lagereinrichtung oder eines Transportfahrzeugs systematisch gemessen und analysiert. Dies hilft bei der Identifizierung von Temperatur-„Hot Spots“ oder Bereichen, in denen die Temperaturkontrolle beeinträchtigt sein könnte.

Fernüberwachung der Temperatur: Die Fernüberwachung der Temperatur ermöglicht es den Benutzern, die Temperaturbedingungen in Echtzeit von einem entfernten Standort aus zu verfolgen, in der Regel über webbasierte oder mobile Anwendungen. Dies ermöglicht eine proaktive Überwachung und ein Eingreifen, um Temperaturabweichungen zu beheben und die Produktqualität sicherzustellen.

Protokollierung von Temperaturdaten: Die Aufzeichnung von Temperaturdaten umfasst die kontinuierliche Aufzeichnung und Speicherung von Temperaturdaten über einen längeren Zeitraum. Datenlogger werden verwendet, um in regelmäßigen Abständen Temperaturmesswerte zu erfassen und so einen detaillierten Verlauf der Temperaturbedingungen während des Transports oder der Lagerung zu erstellen.

Wenn Sie sich mit diesen verschiedenen Begriffen und ihrer Bedeutung vertraut machen, können Sie effektiv mit Fachleuten aus der Branche kommunizieren, Lösungen zur Temperaturverfolgung bewerten und die geeigneten Strategien zum Schutz temperaturempfindlicher Sendungen umsetzen.

Merkmale einer Lösung zur Temperaturverfolgung oder Kühlkettenüberwachung

Konsolidierte Anhängerdaten in Echtzeit

Während des Gütertransportshaben Unternehmen jederzeit und von jedem Spediteur ausZugang zu Echtzeitdaten über den Zustand der Ladung. Diese Daten können dann verwendet werden, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und Muster auf den verschiedenen Strecken, Regionen und Transportunternehmen zu analysieren.

Hochwertige Daten sind der Schlüssel. Sie geben Unternehmen die Details, die sie zur Optimierung ihrer Geschäftsabläufe benötigen, und die Sicherheit, ihre Fracht durch Automatisierung zu kontrollieren.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, überall auf diese Daten zuzugreifen. Solange Sie eine Internetverbindung haben, können Sie temperaturüberwachte Sendungen mithilfe der Cloud verfolgen.

Zustandsüberwachung und Alarmierung

Zustandsüberwachung bedeutet, dass die Benutzer die Möglichkeit haben, Warnworkflows und Schwellenwerte auf der Grundlage des Zustands des Kühlanhängers einzurichten. Legen Sie die Schwellenwerte auf der Grundlage des Produkts und der Versandanforderungen fest, um einen sicheren Transport und eine ordnungsgemäße Lieferung zu gewährleisten.

In Fällen, in denen die Temperatur oder die Bedingungen im Anhänger einen bestimmten Schwellenwert über- oder unterschreiten, erhalten die Nutzer Updates, dass ihre Fracht möglicherweise gefährdet ist. Diese Aktualisierungen ermöglichen es den Maklern, die Bedingungen anzupassen und/oder den Fahrer der Ladung zu kontaktieren, um die Produktqualität zu schützen.

Ohne Warnmeldungen können Unternehmen bei einer temperaturempfindlichen Ladung leicht Tausende von Dollar verlieren und die Kosten tragen, die mit der Nichtlieferung verbunden sind.

Sichtbarkeit der Last

Kühlkettenüberwachungssysteme sind mehr als nur ein Warn- oder Überwachungssystem und ermöglichen die Standortverfolgung einer Sendung. So können sich Makler über die Lieferzeiten und den Standort auf dem Laufenden halten und müssen nicht mehr manuell die Fahrer auf der Straße anrufen.

Noch besser ist, dass die Daten zur Lastentransparenz mit den Kunden kommuniziert werden können, um bei verspäteten Sendungen möglicherweise die Lieferfenster anzupassen.

Echtzeit-Transparenz ist die gefragteste Lösung zur Bewältigung der Herausforderungen des Transportmanagements mit denen die Branche derzeit konfrontiert ist. Die Verfolgung der Frachttemperatur und die Transparenz sind ein Muss, um Risiken ausnahmsweise zu kontrollieren.

Berichte und Analysen

Sobald die Zustandsüberwachungsdaten verfügbar sind, können die Benutzer Leistungsberichte und Analysen auf der Grundlage aller Ihrer Spediteure einrichten. Legen Sie Datumsbereiche fest oder wählen Sie bestimmte Transportunternehmen aus, um wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Betriebe und Partner zu erhalten.

Big Rig weiß technologisch verbessert Langstrecken-Sattelzug mit gekühlten Sattelauflieger für den Transport von verderblichen und gefrorenen Lebensmitteln gehen auf der Winterstraße mit verschneiten Frost Bäume auf dem Hügel

Wie Temperaturverfolgung Frachtmakler, 3PLs und Verlader profitieren

Verhindern Sie den Verderb von Produkten

Die Qualität der Produkte muss während des Transports aufrechterhalten werden. Die Belieferung von Kunden mit verdorbenen oder beschädigten Produkten schadet den Geschäftsbeziehungen und belastet das Portemonnaie der Makler.

Hier sind nur einige Beispiele für Produkte, die verderben können:

  • Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse müssen gekühlt werden, um ihre Frische zu erhalten.
  • Viele Medikamente und Impfungen werden unwirksam, wenn sie nicht unter einem bestimmten Gefrierpunkt gehalten werden
  • Bestimmte Pflanzen und Blumen benötigen höhere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit, damit sie nicht absterben

Verdorbene Produkte bedeuten für Makler Verluste und eine Verringerung ihrer Gewinnspanne. Die Überwachung der Frachttemperatur trägt dazu bei, das Verderbnisrisiko zu mindern und Frachtmakler vor Verlusten bei hochwertigen Sendungen zu schützen.

Sensibilisierung

Mit Echtzeit-Zustandsdaten und Ladungstransparenz haben Verlader, 3PLs und Makler einen besseren Überblick über den Sendungsstatus. Sie müssen nicht mehr raten oder hoffen, dass Ihre Ladung in guten Händen ist.

Durch die Verwendung von Echtzeitdaten und eines Warnsystems bleiben Unternehmen auf dem Laufenden und sind bereit zu handeln, wenn etwas schief läuft.

Vorschriften befolgen

Die Überwachung der Temperatur ist nicht nur kostensparend, sondern wird auch von der Bundesregierung geregelt.

Regierungsbehörden und Verwaltungen werden für den Transport bestimmter Produkte bedingungsabhängige Vorschriften erlassen, um den Verderb zu verhindern und die Verbraucher zu schützen. So können zum Beispiel Lebensmittel, deren Temperatur nicht konstant gehalten wird, zur Entwicklung von Bakterien und zu lebensmittelbedingten Krankheiten bei denjenigen führen, die sie verzehren.

Die FDA hat den Sanitary Food Transportation Act (SFTA ) in Kraft gesetzt, der besagt:

Lebensmittel können während des Transports physikalisch, chemisch oder biologisch kontaminiert werden: Unsachgemäße Kühlung oder Temperaturkontrolle von Lebensmitteln (Temperaturmissbrauch).“

Auch die jüngste Covid-19-Pandemie erforderte einen Kältetransport von Impfstoffen , der von der CDC durchgeführt wurde: „Die Impfstoffe müssen in einem thermischen Transportbehälter bei ultrakalten Temperaturen zwischen -90°C und -60°C (-130°F und -76°F) ankommen.“

Der Einsatz einer Lösung zur Temperaturüberwachung hilft Maklern, die Vorschriften einzuhalten, teure Strafen und Bußgelder zu vermeiden und den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten.

Verbesserung des Kundendienstes

Bei der Beförderung von Kühlgut und temperatursensiblen Sendungen an Kunden muss Wert auf die Erhaltung der Produktqualität gelegt werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Kunden ihre Bestellungen in gutem Zustand erhalten. Wenn Kunden ein Produkt in schlechter Qualität erhalten, ist das schlecht für die Geschäftsbeziehungen.

Darüber hinaus ermöglicht die Überwachung der Kühlkette und die Temperaturverfolgung den Maklern und Versendern die Kommunikation mit den Kunden. Dies ist der Schlüssel zur Kundenbindung und zur Einhaltung guter Geschäftspraktiken.

Die Verfolgung der Frachttemperatur hilft Unternehmen, sowohl über den Standort der Ladung als auch über die Temperaturdaten und den Status auf dem Laufenden zu bleiben, so dass Verlader und Makler diese Informationen an ihre Kunden weitergeben können. Dies trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen und die Zufriedenheit der Kunden mit dem Service zu verbessern.

Reihe von Transport-LKW-Anhängern auf einem Hof

Für welche Branchen kann die Temperatur-/Kühlkettenüberwachung eingesetzt werden?

In diesen Branchen gibt es sowohl Anforderungen als auch Vorschriften für Produkte, die konstant bei bestimmten Temperaturen gehalten werden müssen, was sie zu idealen Zielen für Lösungen zur Temperaturverfolgung und Kühlkettenfracht macht.

Essen & Trinken

Statistiken zeigen, dass über 1/3 der menschlichen Nahrung verschwendet wird. Die ordnungsgemäße Verfolgung von Lebensmitteln während des Transports kann dazu beitragen, diese Zahl in die richtige Richtung zu lenken.

Bestimmte Lebensmittel und Getränke müssen rund um die Uhr gekühlt werden, um ihre Qualität zu erhalten und den Verderb auf dem Weg zum und vom Lagerort zu verhindern.

Im Juli 2020 hat die Food & Drug Administration (FDA) den Blueprint „New Era of Smarter Food Safety“ eingeführt . Der Plan „regelt und umreißt erreichbare Ziele zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit, zur Verbesserung der prädiktiven Analytik, zur schnelleren Reaktion auf Ausbrüche, zu neuen Geschäftsmodellen und zur Verringerung der Kontamination von Lebensmitteln“.

Um den Sicherheitsrichtlinien sowie den Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen, müssen Lebensmittelhändler geeignete Transportmethoden verwenden, die auch als Kühlwagen bekannt sind. Die Anhänger können auf die richtige Temperatur für Lebensmittel und Getränke eingestellt werden und helfen dabei, die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig Verderb zu verhindern.

Medizin und Pharmazie

Bestimmte Medikamente und Arzneimittel müssen ordnungsgemäß gelagert und bei Minustemperaturen aufbewahrt werden, damit sie für den menschlichen Verzehr wirksam sind. Die Verwendung von Trockeneis, speziellen Kühlern, Verpackungen und isolierten Kühltransportern ist notwendig.

Impfstoffe, Insulin und Chemotherapeutika müssen gekühlt werden, um die Qualität zu sichern. Viele dieser Medikamente sind lebensrettend und helfen, Menschen am Leben zu erhalten.

Der Transport solch empfindlicher Ladungen bedeutet, dass qualitativ hochwertige Daten und Tracking eingesetzt werden müssen, um sicherzustellen, dass diese Medikamente ihren Bestimmungsort in einwandfreiem Zustand erreichen.

Landwirtschaft und Gartenbau

Die meisten Pflanzen beginnen zu sterben, wenn die Temperaturen unter 45 Grad Celsius sinken, und einige sind sogar noch pflegeintensiver als diese. Der Transport eines regulären Anhängers voller Pflanzen während der kalten Wintermonate birgt ein großes Risiko, alles zu verlieren – einschließlich der Gewinnspanne.

Die Verwendung des richtigen Transportbehälters und Anhängers zur Regulierung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation und Beleuchtung ist vor allem bei langen Touren wichtig.

Wie kalt kann ein Kühlcontainer werden?

Die Kenntnis der Temperaturspezifikationen von Kühlanhängern ist für die Gewährleistung der Produktintegrität während des gesamten Transportprozesses von entscheidender Bedeutung.

Kühlanhänger, auch Kühltrailer genannt, sind so konzipiert, dass sie eine präzise Temperaturkontrolle gewährleisten und so eine breite Palette von Temperaturanforderungen für verschiedene Frachtarten erfüllen können.

Die Temperaturfähigkeit eines Kühlanhängers hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das jeweilige Modell, die Qualität der Isolierung und die äußeren Bedingungen. Im Allgemeinen können Kühlanhänger Temperaturen von bis zu -30 °C (-22 °F) oder in einigen Fällen sogar noch niedriger halten.

Es ist wichtig zu wissen, dass extreme Umgebungstemperaturen, längerer Betrieb und mechanische Faktoren die Fähigkeit eines Kühlanhängers, solch niedrige Temperaturen konstant zu halten, beeinträchtigen können.

Die Temperaturüberwachungslösung von Descartes MacroPoint

Descartes MacroPoint bietet erweiterte Temperaturverfolgung Funktionen für Frachtmakler, 3PLs und Verlader, um anspruchsvolle temperaturgeführte Sendungen sicher zu verwalten und zu bewegen.

Ganz gleich, ob Sendungen bei extremer Hitze, akuter Kälte oder irgendwo dazwischen aufbewahrt werden müssen, die Descartes MacroPoint-Temperaturverfolgungslösung hilft dabei, die richtigen Temperaturen und Bedingungen für jede Ladung aufrechtzuerhalten und bietet gleichzeitig eine Echtzeit-Ladungstransparenz.

Verbessern Sie Ihre Lieferkettendaten und schützen Sie sensible Frachtgüter.

Beschaffung von Kühltransportern mit MacroPoint Capacity Sourcing

Durch Descartes MacroPoints Lösung für Kapazitätsbeschaffungkönnen Frachtmakler, 3PLs und Verlader spezialisierte Frachtkapazitäten wie Kühl- und Tiefkühlfahrzeuge und Spediteure beschaffen.

Eine der größten Herausforderungen für Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist die Beschaffung von Spezialfracht, da die meisten Spediteure nicht über die richtigen Lkw verfügen, um diese Ladungen zu befördern.

Die Lösung von Descartes MacroPoint hilft Maklern bei der Eingrenzung von Kühlkettenladungen und -kapazitäten, um zahlreiche Spediteure für die Durchführung ihrer Sendungen zu finden.