Key Takeaways

  • Nutzung von geprüften Standortdaten: Frachtmakler können den Betrug durch Spediteure erheblich reduzieren und die Integrität der Lieferkette verbessern, indem sie verifizierte Standortdaten von vertrauenswürdigen Echtzeit-Transportvisibilitätsplattformen nutzen.
  • Verbesserung der betrieblichen Sicherheit: Die Implementierung verifizierter Standortdaten ermöglicht es Frachtmaklern, den Standort von Sendungen zu authentifizieren, Doppelvermittlungen zu verhindern und die Einhaltung der Vorschriften durch den Spediteur zu gewährleisten, was die betriebliche Sicherheit erhöht.
  • Aufklärung und Transparenz: Die Schulung der Mitarbeiter und der Aufbau transparenter Beziehungen zu den Spediteuren sowie die Auswahl seriöser Datenquellen sind entscheidende Schritte, um Speditionsbetrug wirksam zu bekämpfen und den Frachtbetrieb zu sichern.

Einführung

Wenn ein Frachtmakler die Aufgabe hat, zwischen Verladern und Spediteuren zu vermitteln, wird ihm die Verantwortung und Haftung für den Erfolg der Sendung übertragen. Die Technologie hat zwar viele Prozesse rationalisiert, um die Leistung von Frachtmaklern zu verbessern, aber sie hat auch neue Herausforderungen mit sich gebracht, insbesondere in Form von Speditionsbetrug. Eine wirksame Strategie für Frachtmakler, um sich vor solchen betrügerischen Aktivitäten zu schützen, ist die Nutzung von verifizierten Standortdaten.

Verständnis von Carrier Fraud

Der Betrug von Spediteuren in der Frachtbranche kann verschiedene Formen annehmen, z. B. die Fälschung von Versandorten, die doppelte Vermittlung von Ladungen oder sogar die Verwendung gefälschter Spediteurausweise. Diese betrügerischen Aktivitäten können zu rechtlichen Problemen, finanziellen Verlusten, Rufschädigung und unterbrochenen Lieferketten führen. Um diese Risiken zu mindern, benötigen Frachtmakler die richtigen Werkzeuge und Strategien, und verifizierte Standortdaten können ein mächtiger Verbündeter sein.

Geprüfte Standortdaten erklärt

Geprüfte Standortdaten sind Informationen über die Echtzeit- oder historische geografische Position von Spediteuren und ihren Sendungen, die von vertrauenswürdigen Quellen bestätigt und authentifiziert wurden, z. B. einer Echtzeit-Transportsichtbarkeitsplattform (RTTVP). Die RTTVP-Daten werden über GPS, ELD, API-Integration und eine mobile App für Fahrer direkt von den Transportmitteln abgerufen und überprüft.

Vier Wege, Ihr Maklerbüro zu verteidigen

Schutz vor gefälschtem Sendungsstatus

Eine der wichtigsten Möglichkeiten für Frachtmakler, geprüfte Standortdaten zu nutzen, ist die Sicherstellung der Authentizität von Sendungsstandorten. Durch den Einsatz eines RTTVP als einzige Verbindung zu den Standortdaten all Ihrer Spediteure können Makler genaue und aktuelle Informationen über den genauen Standort der Fracht im Transit erhalten. Auf diese Weise können Makler unabhängig von der Verfolgungsmethode problemlos mit den Spediteuren zusammenarbeiten und alle gemeldeten Standorte mit den verifizierten Daten abgleichen, wodurch das Risiko verringert wird, dass Spediteure ihren Standortstatus fälschen. Auf diese Weise kann auch überprüft werden, ob sich der Spediteur in plausibler Nähe befindet, um die erwartete Abholzeit für eine anstehende Ladung einzuhalten.

Verhinderung von Doppelmaklergeschäften

Von Doppelmaklerschaft spricht man, wenn ein Spediteur ohne Wissen des ursprünglichen Maklers dieselbe Sendung an einen anderen Spediteur oder Makler verkauft. Dies kann zu Verwirrung, Verzögerungen und finanziellen Verlusten führen. Überprüfte Standortdaten helfen bei der Verhinderung von Doppelmaklergeschäften, indem sie Maklern Echtzeitinformationen über die Frachtbewegungen liefern. Wenn eine Diskrepanz zwischen den gemeldeten und den verifizierten Standorten auftritt, können Makler potenziell betrügerische Aktivitäten schnell erkennen und Korrekturmaßnahmen ergreifen.

Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften durch das Luftfahrtunternehmen

Frachtmakler sind oft darauf angewiesen, dass die Spediteure bestimmte, in ihren Verträgen festgelegte Bedingungen einhalten. Anhand geprüfter Standortdaten lässt sich die Einhaltung der vereinbarten Routen und Lieferfristen durch die Spediteure überwachen. Jede Abweichung von den vereinbarten Parametern kann ein Warnsignal sein, das die Makler veranlasst, weitere Nachforschungen anzustellen und möglicherweise betrügerische Szenarien zu vermeiden. Frachtmakler können diese Daten auch nutzen, um fragliche Ansprüche auf Zurückbehaltung zu validieren und anzufechten.

Verteidigung gegen gefälschte Standortdaten

In letzter Zeit ist es einigen böswilligen Akteuren gelungen, Standortdaten über Aktualisierungen von mobilen Apps zu fälschen. Eine Fahrer-App kann konsistente Pings als pünktlich oder angekommen melden, aber in Wirklichkeit kann die Fracht verloren gehen, gestohlen werden oder der böse Akteur hat die Absicht, die Fracht als Geisel zu nehmen. Dies führt dazu, dass die Fähigkeit, den Daten zu vertrauen, in den Mittelpunkt rückt. Aus diesem Grund hat Descartes MacroPoint™ eine neue Funktion angekündigt, die Teil seines RTTVP ist, um sich gegen Hightech-Betrug dieser Art zu schützen.

Descartes MacroPoint™ FraudGuard wertet Milliarden von Standort- und Ereignisdaten aus, die von Spediteuren übermittelt werden, um nach potenziellem Betrug zu suchen. Wenn die Daten als gefälscht oder gefälscht erkannt werden, d. h., sie geben den Standort oder den Status der Ladung nicht korrekt wieder, wird das Tracking-Update blockiert und der Benutzer wird über das potenzielle Problem informiert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht darum geht, schlechte Spediteure zu bestrafen, sondern gute Spediteure als wichtige Partner für den Erfolg zu gewinnen und hervorzuheben. Das bedeutet, dass die Technologie genutzt wird, um Leistung zu fördern, zu messen und zu belohnen, was wiederum dazu beiträgt, die Stimmung für alle zu verbessern. Descartes MacroPoint veröffentlicht außerdem halbjährlich eine Liste der besten Spediteure, um diejenigen zu würdigen, die ein hohes Maß an Konformität und Leistung erreichen und zu den besten 1 % des Spediteurnetzes von Descartes MacroPoint gehören.

Wie man anfängt

Auswahl zuverlässiger Datenquellen

Um das Potenzial verifizierter Standortdaten voll auszuschöpfen, müssen Frachtmakler mit zuverlässigen und seriösen Datenanbietern zusammenarbeiten. Plattformen für Echtzeit-Transporttransparenz, die Standortdaten authentifizieren, können wertvolle Partner sein. Makler sollten Anbietern mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz, einer hohen Akzeptanz bei den Spediteuren und robusten Sicherheitsmaßnahmen den Vorzug geben, um die Integrität der erhaltenen Daten zu gewährleisten.

Schulung von Personal und Partnern

Die Umsetzung einer umfassenden Strategie zur Bekämpfung von Speditionsbetrug geht über die Technologie hinaus; sie beinhaltet die Schulung der Mitarbeiter und die Förderung einer Kultur der Wachsamkeit. Makler sollten ihre Teams darin schulen, potenzielle Anzeichen von Betrug zu erkennen und die Bedeutung der Überprüfung von Standortdaten hervorheben. Darüber hinaus kann der Aufbau starker Beziehungen zu Spediteuren, die auf Vertrauen und Transparenz basieren, betrügerische Aktivitäten verhindern.

Schlussfolgerung

Die Frachtbranche entwickelt sich ständig weiter und damit auch die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss, insbesondere im Bereich des Speditionsbetrugs. Frachtmakler müssen proaktiv fortschrittliche Technologien und Strategien einsetzen, um ihr Geschäft zu schützen und die Integrität der Lieferkette zu wahren. Die Nutzung verifizierter Standortdaten erweist sich als wichtiges Instrument in diesem Kampf, das es Maklern ermöglicht, die Echtheit von Sendungsinformationen zu überprüfen, Doppelmaklergeschäfte zu verhindern, die Einhaltung der Vorschriften durch die Spediteure zu gewährleisten und letztlich ein sichereres und widerstandsfähigeres Fracht-Ökosystem aufzubauen. Durch die Nutzung dieser technologischen Fortschritte können Frachtmakler die komplexe Landschaft des Speditionsbetrugs mit Zuversicht durchschreiten und die Zukunft ihrer Geschäfte sichern.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo und sprechen Sie mit einem Mitglied des MacroPoint-Teams.