Hochentwickeltes TMS und Echtzeit-Transparenz verändern den Kühlbetrieb

Bahr Transportation, ein auf den Transport von Lebensmitteln und verderblichen Gütern spezialisiertes Speditionsunternehmen, hat das cloudbasierte Transportmanagementsystem (TMS) Descartes Aljex™ implementiert, das nahtlos in Descartes MacroPoint™ integriert ist und Frachttransparenz in Echtzeit, Lastverfolgung und automatische Kapazitätsbeschaffung ermöglicht. Die kombinierte, skalierbare Lösung automatisiert und rationalisiert Frachtvermittlungsaufgaben, so dass Bahr mehr Kundenfracht abdecken kann, was Zeit, Arbeit und Betriebskosten spart und die Margen schützt, und gleichzeitig die gesamte Lieferkette transparent macht, um die Beziehungen zu Kunden und Spediteuren zu verbessern.

Die Herausforderung: Ineffiziente Transportvorgänge behindern das Wachstum

Das in Charlotte, NC, ansässige Unternehmen Bahr Transportation befördert je nach Saison etwa 100 bis 300 Kühltransporte pro Monat, von denen 70 % Last-Minute-Transporte sind. Dabei handelt es sich um Frischwaren, gefrorene Meeresfrüchte und trockene verderbliche Güter, die noch am selben Tag abgeholt und dann quer durch die USA und Kanada transportiert werden müssen. Da Temperaturschwankungen, die außerhalb der Toleranzgrenze liegen, erhebliche Auswirkungen auf die Lebensmittel- und Getränkefracht haben können, stellt der Transport verderblicher Waren – sowohl im Inland als auch grenzüberschreitend – eine zusätzliche logistische Komplexität dar, insbesondere da Bahr weiter wächst. Zeitaufwändige und arbeitsintensive manuelle Prozesse (z. B. Track-and-Trace, Beschaffung und Einbindung von Spediteuren) und eine begrenzte Transparenz der Ladung beeinträchtigten die betriebliche Effizienz, die Lieferleistung sowie die Erfahrungen von Kunden und Spediteuren. Bahr erkannte, dass sein bisheriges TMS und die damit verbundenen Geschäftsprozesse nicht ausreichten, um das wachsende Transaktionsvolumen zu bewältigen, und entschied sich für Descartes als Technologiepartner, um sein Geschäft heute und in Zukunft zu verwalten.

Neunzig Prozent unserer Ladungen sind zeitkritisch und 70 Prozent sind Last-Minute-Buchungen, so dass wir fast keinen Spielraum für Fehler haben. Wir verlassen uns auf die End-to-End-Automatisierung und die Echtzeit-Frachttransparenz der integrierten Descartes-Lösung, die uns dabei hilft, einfach und schnell Angebote zu erstellen, zu beschaffen und Ladungen zu wettbewerbsfähigen Preisen auszuschreiben und die Kundenbindung durch proaktives Ausnahmemanagement und eine 98-prozentige Liefertreue zu stärken.

-Andy Bahr, Founder & President, Bahr Transportation  

Bahr Transportation mit Hauptsitz in Charlotte, NC, ist ein zuverlässiger, kundenorientierter Frachtmakler, der sich auf Kühltransporte von Lebensmitteln und verderblichen Waren in den USA und Kanada spezialisiert hat und über ein umfangreiches Netzwerk von geprüften Speditionspartnern verfügt.

Die Lösung: End-to-End-Automatisierung + Lasttransparenz

Um sein kontinuierliches Wachstum zu unterstützen, setzte Bahr Descartes Aljex integriert mit Descartes MacroPoint ein. Die kombinierte Lösung vereinfacht und strafft die Transportabläufe von Bahr, um die Effizienz zu steigern, bietet Echtzeit-Transparenz über den gesamten Transportweg und ermöglicht es dem Frachtmakler, Ladungen schneller und kostengünstiger mit KI-gesteuertem Kapazitätsabgleich zu buchen.

Descartes Aljex macht die manuelle Dateneingabe überflüssig, minimiert Benutzerfehler und bietet Dashboard-basierte Visualisierungen, um schnelle und effektive Transportentscheidungen zu treffen. „Es ist unglaublich hilfreich, einen sehr detaillierten Überblick über unsere Abläufe an einem Ort zu haben – nicht nur, weil wir nicht mehr nach Ladungsdetails suchen müssen“, sagt Andy Bahr, Gründer und Präsident von Bahr Transportation.

„Wir können 50-60 Ladungen gleichzeitig auf einem einzigen Bildschirm sehen und proaktiv Probleme erkennen. Wir sehen, welche Ladungen abgefertigt sind, welche Ladungen noch Papiere von der Buchhaltung benötigen, was heute oder morgen abgedeckt werden muss – und wir können schnell datengestützte Berichte erstellen, um Maßnahmen zu priorisieren“, sagt Bahr. „Von der Fahrspurbewertung, der Tarifverhandlung und -bestätigung bis hin zum Carrier Onboarding und der Leistungsberichterstattung sowie der Integration mit unserer Carrier-Zahlungsplattform TriumphPay vereinfacht Descartes Aljex die Arbeitsabläufe von Maklern, um die Produktivität zu steigern, den Umsatz zu erhöhen und die Beziehungen zu den Carriern zu stärken.“

Bahr fügte hinzu: „Ganz gleich, ob ein Kunde eine Last-Minute-Ladung Blumen zum Muttertag hat oder Hilfe beim Transport der überquellenden Avocados im Vorfeld des Super Bowls benötigt, Descartes Aljex verfügt über die Flexibilität und Skalierbarkeit, um die Anforderungen unserer Kunden an Kühltransporte zu erfüllen.“

Descartes MacroPoint bietet eine Echtzeit-Lastverfolgung mit vorausschauenden ETAs, um Sendungen genau zu koordinieren und die termingerechte Transportleistung zu verbessern, in Verbindung mit einer Temperaturüberwachung während des Transports. Mit Ladungsinformationen über den erforderlichen Anhänger, die Vorkühltemperatur und den Temperaturbereich der Sendung kann Bahr die Produktqualität zuverlässig bewahren und verderbliche Waren frisch halten.

„Wir haben eine Menge Zeit gespart, weil wir die vielen Kontrollanrufe, die bei der manuellen Verfolgung nötig sind, nicht mehr machen müssen. Descartes MacroPoint benachrichtigt uns, wenn ein Fahrer in Verzug ist, so dass wir Probleme unterwegs proaktiv angehen und die Erwartungen der Verlader steuern können“, so Bahr. „Und weil die Software in der Spediteurszene einen so hohen Bekanntheitsgrad und ein so großes Vertrauen genießt, fügt sie sich nahtlos in die Arbeitsabläufe der Spediteure ein und bietet unseren Partnern eine reibungslose Benutzererfahrung.“

Die Ergebnisse

Größere Effizienz

Descartes Aljex automatisiert die täglichen Aktivitäten und konsolidiert die Folgeaufgaben (z. B. Buchhaltung, Zahlungen an Spediteure, Berichterstattung) innerhalb einer einzigen Plattform. Mit dem Kapazitätsabgleich von Descartes MacroPoint bucht Bahr Ladungen bis zu 15 Mal schneller als bei der traditionellen manuellen Beschaffung.

Verbesserte Beziehungen zu Anbietern und Kunden

Bahr hat das Onboarding von Spediteuren, die Rechnungsstellung und Zahlungen rationalisiert und gleichzeitig die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb seines Speditionsnetzwerks mit Echtzeittransparenz optimiert. Bahr ist strategischer und proaktiver in der Betreuung von Verladern und kann 98 % der Ladungen pünktlich zustellen.

Gesteigerte Produktivität

Durch den Einsatz von Descartes MacroPoint konnte Bahr den Zeitaufwand für die Nachverfolgung von Ladungen um 30 bis 40 % reduzieren, so dass die Mitarbeiter wieder mehr Zeit für höherwertige Aufgaben haben. Frachttransparenz in Echtzeit hilft, Verzögerungen zu minimieren und die Lieferleistung für zeitkritische Sendungen zu verbessern.

Skalierbares Wachstum

Durch die Rationalisierung sämtlicher Transportabläufe hilft die Lösung Bahr, den Betrieb zu flexibilisieren, um saisonale Spitzen und andere Stoßzeiten im Jahr zu bewältigen. Durch die Abdeckung von mehr Ladungen mit größerer Effizienz kann Bahr den Betrieb ohne zusätzlichen Personalbedarf skalieren.